Wenn es um Klimasünden geht, denken wir an Flugzeuge. Das Thema nachhaltige Mobilität wird heiß diskutiert, eine allgemeingültige Antwort gibt es noch nicht. Ich werde hier einige interessante Denkanstöße zu den Themen Infrastruktur und Auslastung im Personentransport geben, die in der Diskussion um nachhaltige Mobilität manchmal zu kurz kommen. Wie wird die Klimabelastung verschiedene Transportmittel […]
Straßengulli: Natur beginnt hier
Schon mal gesehen, wie jemand seine Zigarettenkippe in den Straßengulli wirft? Aus den Augen, aus dem Sinn, richtig? Falsch. Straßengullis sind für Regenwasser gedacht und das Wasser fließt ungeklärt in Flüsse und Gewässer. Deshalb haben Reinigungsmittel, Chemikalien und Zigarettenstummel im Straßengulli nichts zu suchen. Denn: Ein Straßengulli ist ein Portal direkt in die Natur, auch […]
C02 Ausgleichs Schwindel
Greenwashing ist überall. Die Unternehmen versuchen mit der Wahl der Farbe Grün für Schrift, Siegel, Verpackung uns in dem Gedanken zu wiegen, dass hier an die Natur gedacht wurde. Wir sind oft so blauäugig, darauf rein zu fallen. Noch ganz obendrauf: Wir bezahlen mehr dafür! Und zwar dafür dass das Produkt Grün verpackt ist statt […]
Schmutzige Bankkontos?
Geld und Bankkonto sind hier keine Tabu Themen! Denn das wir nicht über Geld reden hat schon lange genug negative Auswirkungen auf unseren eigenen Geldbeutel, aber auch unseren Planeten. Gerade weil wir nicht darüber reden, schauen wir auch bei unseren persönlichen Finanzen nicht genau hin bei der Kontoauswahl. Unter diesem Deckmantel des Wegschauen profitiert aber […]
Gute Nachrichten
Heute ist Heilig Abend. Zumindest für die unter uns, die diesen Feiertag feiern. Deshalb werde ich heute kein Artikel mit vielen Fakten schreiben, welcher uns vor Augen führt, wie wir als Individuum oder wir als Menschen, fragliche Dinge tun. Denn es ist die Zeit für Gute Stimmung, Fröhlichkeit und Gute Nachrichten. Stattdessen habe ich hier […]
Antifouling
Sind unter uns Segler? Oder vielleicht Meeresfans, die das als Anstoß suchen, über den eigenen Umgang mit unserem Schatz, dem Meer, nach zu denken? Es geht um die äußerste Schicht zum Wasser, dem Antifouling, unseres Bootes. Das, was den direkten Einfluss auf das direkt umliegende Wasser hat. Was ist Antifouling? Es ist in der Szene […]
Oh Tannenbaum. Wie tot du bist.
Der Weihnachtsbaum ist das Symbol für Weihnachten schlecht hin. Aber, was sieht man wenn man eine so fest integrierte Tradition wie unseren Weihnachtsbaum unter die Lupe nimmt. Können wir unsere Entscheidungen mit: Das gehört zu Weihnachten, das muss so für das Fest der Freude, rechtfertigen? Und vor allem, will ich einfach so mit machen, einen […]
Nachhaltig Schenken
Weihnachten steht mal wieder vor der Tür. Und damit die Frage, was wir unseren Liebsten am besten unter den Weihnachtsbaum packen. Schließlich soll die Freude möglichst groß sein. Aber das Geschenk soll nicht zu teuer sein, es wollen ja alle beschenkt werden. Aber es soll etwas persönliches sein, etwas, dass nicht billig und wie in […]
Glas Recycling
Das Thema Recycling dient uns oft als Hoffnungsschimmer beim Anblick unserer Müll-Meere, welches wir selber schaffen. Aber wie erfolgreich sind wird inzwischen mit Recycling? Hier am Thema Glas. Um Mülltrennung kommt heute keiner mehr drum rum in Deutschland. Aber was trennen wir? Wozu trennen wir? Und was passiert eigentlich mit dem Müll im besten Fall, […]
Hafer
Drei Mal am Tag essen wir Deutschland frische Mahlzeiten. Dafür sind viele Tonnen Nahrungsmittel notwendig. Aus diesem Grund ist das Thema Essen ein großer Faktor, wenn es darum geht seinen persönlichen Alltag nachhaltig zu gestalten. Fangen wir an mit der ersten Mahlzeit, dem Frühstück. Heute morgen, wie fast jeden Tag, habe ich mich für die […]