Die Sprache von Finanzexperten und Expertinnen ist oft gespickt mit Abkürzungen und Fremdwörtern. Hier lernst du die Hauptverdächtigen der ETF Kennzahlen kennen, damit auch du den vollen Durchblick behälst und die für dich passenden ETFs erkennen kannst. Die hier vorgestellten ETF Kennzahlen und Fachbegriffe werden genutzt um die Eigenschaften eines ETF zu beschreiben. Wenn dir […]
ETFs – Das Prinzip einfach erklärt
Der Begriff ETF taucht derzeit in allen Blogs, Zeitschriften, Podcasts, Büchern etc. zum Thema Finanzen auf. ETFs werden oft als ideale Anlagestrategie angepriesen, vor allem für Privatpersonen. Denn für ETFs benötigt man nur ein geringes Startkapital und kann bereits mit wenig Börsenerfahrung loslegen. Doch was verbirgt sich hinter der Abkürzung ETF? Und ist es wirklich […]
Warum viele nicht investieren
Neben dem Sparen ist das Investieren ein wichtiger Bestandteil der persönlichen Vermögensbildung. Warum aber investieren so viele Menschen in Deutschland nicht? Aus Beobachtungen und Analysen habe ich hier drei Aspekte herauskristallisiert, warum viele nicht investieren. Dabei gehe ich auf die zugrundeliegenden Glaubenssätze ein. Kommen dir einige dieser Glaubenssätze bekannt vor? Findest du manche Gedanken auch […]
Schmutzige Bankkontos?
Geld und Bankkonto sind hier keine Tabu Themen! Denn das wir nicht über Geld reden hat schon lange genug negative Auswirkungen auf unseren eigenen Geldbeutel, aber auch unseren Planeten. Gerade weil wir nicht darüber reden, schauen wir auch bei unseren persönlichen Finanzen nicht genau hin bei der Kontoauswahl. Unter diesem Deckmantel des Wegschauen profitiert aber […]